Publikationsliste (Auswahl)
2024 Privilegiert diskriminiert. Aus Tagebüchern und Briefen des jungen Berliner Peter Pfankuch von 1939 bis 1945. Vergangenheitsverlag Berlin.
2023 Lebenslinien und Zeichenstift. Ein Porträt des Künstlers Wladimir Sagal. In: Albert M. Debrunner (Hrsg.) Und vor allem Köpfe, jüdische Köpfe. Nimbus Verlag Wädenswil
2020 Die Künstlerin Alis Guggenheim und ihr Lengnauer Bilderzyklus. S. 231–235 in: Jacques Picard, Angela Bhend (Hg.) Jüdischer Kulturraum Aargau, Hier und Jetzt Verlag für Kultur und Geschichte, Baden/Zürich.
2006 Jakob Strasser, Menschen im Alltag. Informationstext über den Rheinfelder Maler, Zürich.
2005 Barbara Lüthi/Susanne Pfankuch. Gezeichnet. Wladimir Sagal (1898–1969) Flüchtling und Künstler, Chronos Verlag, Zürich.
2000 Workshopleiterin und Mitautorin des Migrationsprojektes Da und Fort. Leben in zwei Welten, Amt für Soziokultur, Zürich, Limmat Verlag, Zürich.
1998 Die Menschheit fürchtet den Verstand ... Therese Giehse und das literarische Cabaret Die Pfeffermühle von Erika Mann in Zürich. Katalogbeitrag.
1993 Freie Autorin für das Historische Lexikon der Schweiz HLS.
1992 Als ob ich selber nackt in Schnee und Regen stehe. Die Künstlerin Alis Guggenheim. Verlag Lars Müller, Baden.
1992 Das rote Zürich 1928-1938. Historische Beratung beim Schweizer Fernsehen SRF für den Dokumentarfilm.
1987 Das literarische Cabaret „Die Pfeffermühle“ in der Schweiz 1933–1936 zwischen Frontismus und Geistiger Landesverteidigung (Lizentiat Universität Basel, nicht publiziert).