
Historikerin
Susanne Pfankuch, lic. phil. I Historikerin
Geboren und aufgewachsen in Berlin;
Studium Allgemeine Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit sowie Deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft, Universität Basel (1981-1987);
Arbeit als freiberufliche Historikerin sowie langjährige Unterrichts- und Lehrtätigkeit, vor allem an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW (1995-2018); Ausbildung zur Mediatorin, Konstanzer Schule für Mediation (2017).
Mediatorin (SDM/SKWM) 2017-2023.
Als Historikerin beschäftige ich mich mit den Themenfeldern Biografie, Kunst, Migration, Jüdisches Leben und Exil. (Vgl. Publikationsliste) Ich habe auch bei Ausstellungs-und Filmkonzepten mitgewirkt, biete Ausstellungsführungen und Lesungen an und halte Vorträge. Seit 2020 bin ich Stiftungsrätin der Ritter-Hürlimann-Stiftung (Villa Grunholzer) in Uster (ZH).
Als Mediatorin besitze ich vor allem Erfahrungen im Umgang mit künstlerischen Nachlässen. In diesem Kontext führe ich Beratungen durch.